![]() |
| Zuerst stopften wir die Spitzen der Gauben über dem Balken aus. |
![]() |
| Danach drückten wir zugeschnittene Platten (8cm! Schrägen!) zwischen die Sparren. |
![]() |
| Danach stopfte Dominik die verbliebenen Ritzen. |
![]() |
| Ein Zwischenergebnis. |
![]() |
| Nochmal Platten zwischen Sparren drücken. |
![]() |
| Nochmal Ritzen stopfen. |
Nachdem die Raumhöhe in den Dachgauben etwa 4 Meter beträgt, war eine Kletter-Konstruktion von Nöten; Dominik ist zwar größer als ich, aber 4 Meter schafft er dann doch nicht ganz:
![]() |
| Auf zwei Arbeitsböcke (Höhe: 1,10 bzw. 1,30m) legten wir eine OSB-Platte, ... |
![]() |
| ... darauf stellten wir eine Staffelei (eine weitere diente als Aufstiegshilfe auf die OSB-Platte), ... |
![]() |
| ... und so war der Giebel der Dachgaube erreichbar. |
Zur Abwechslung haben wir zwischendurch die Stopper für die Rollläden angeschraubt und eine Dachrinne befestigt, die der Putzer übersehen hatte.








Keine Kommentare:
Kommentar veröffentlichen